Werde Teil unseres Teams
Bei Jylondrex arbeiten Menschen, die an echte Zusammenarbeit glauben. Wir helfen Teams dabei, besser zu kommunizieren und gemeinsam Dinge zu erreichen, die alleine schwierig wären. Wenn dir das wichtig ist, könnte das hier dein Platz sein.
Was uns wichtig ist
- Ehrliche Gespräche Wir reden offen über Herausforderungen. Manchmal laufen Dinge schief – und das ist okay, solange wir daraus lernen.
- Raum zum Wachsen Jeder bringt unterschiedliche Stärken mit. Wir geben dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Ansätze auszuprobieren.
- Flexibilität im Alltag Das Leben ist manchmal unvorhersehbar. Bei uns kannst du deine Arbeitszeit so gestalten, dass sie zu deinen persönlichen Umständen passt.
- Echtes Miteinander Wir sind keine perfekte Familie, aber ein Team von Menschen, die aufeinander achten und sich gegenseitig unterstützen.
Offene Positionen ab Sommer 2026
Wir planen unser Team zu erweitern und suchen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Die meisten Stellen beginnen zwischen Juni und September 2026.
Teambuilding-Trainer
VollzeitDu arbeitest direkt mit Gruppen und hilfst ihnen dabei, Kommunikationsmuster zu erkennen und produktiver zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung in Gruppenmoderation oder Coaching
- Verständnis für Gruppendynamiken
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
- Geduld und echtes Interesse an Menschen
Programm-Koordinator
VollzeitDu organisierst unsere Workshops und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Planung bis zur Nachbereitung.
- Organisationstalent und Überblick
- Kommunikationsstärke
- Erfahrung mit Eventplanung ist hilfreich
- Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen
Content-Entwickler
Teilzeit möglichDu erstellst Materialien, Übungen und Leitfäden, die Teams in ihrer Entwicklung unterstützen – basierend auf echten Erfahrungen.
- Schreibgewandtheit und klare Ausdrucksweise
- Verständnis für pädagogische Konzepte
- Kreativität bei der Problemlösung
- Eigenständige Arbeitsweise
Wie wir arbeiten
Unser Büro in Andernach ist kein klassisches Großraumbüro. Wir haben verschiedene Bereiche – manche ruhig für konzentrierte Arbeit, andere für Besprechungen oder spontane Gespräche.
Die meisten von uns sind zwei bis drei Tage die Woche vor Ort, der Rest läuft remote. Das hängt aber stark davon ab, was gerade ansteht. Wenn du Workshops leitest, bist du natürlich öfter unterwegs.
Wir treffen uns jeden Dienstagmorgen kurz, um die Woche zu besprechen. Keine langen Meetings – maximal 30 Minuten. Den Rest der Zeit organisiert jeder selbst. Manche arbeiten früh morgens, andere später am Tag. Solange die Arbeit erledigt wird und du für dein Team erreichbar bist, passt das.
Was unsere Kollegen sagen
Kerstin Lindholm
Trainerin seit 2024Ich hatte vorher in einem Konzern gearbeitet und war es gewohnt, dass alles sehr strukturiert abläuft. Hier ist es anders – mehr Verantwortung, aber auch mehr Freiheit. Am Anfang war das ungewohnt, aber mittlerweile schätze ich es sehr.
Aline Søgaard
Koordinatorin seit 2025Was mir hier gefällt, ist die Ehrlichkeit. Wenn etwas nicht klappt, wird das offen angesprochen. Es gibt keinen Druck, perfekt zu sein. Das nimmt viel Stress raus und man kann sich auf die Arbeit konzentrieren.
Brenna Duignan
Content-Entwicklerin seit 2025Ich arbeite meistens von zuhause aus, weil ich zwei kleine Kinder habe. Das Team akzeptiert das komplett. Solange ich meine Deadlines einhalte und bei wichtigen Meetings dabei bin, ist alles gut. Diese Flexibilität bedeutet mir viel.
Interessiert?
Schick uns eine kurze Mail mit deinem Lebenslauf und ein paar Sätzen darüber, warum du mit Teams arbeiten möchtest. Keine formellen Anschreiben nötig – schreib einfach, wie du normalerweise schreibst.
Kontakt aufnehmen