Wer wir sind und warum wir das tun

Jylondrex entstand aus der Überzeugung, dass starke Teams nicht durch Zufall entstehen – sondern durch bewusste Arbeit an Beziehungen, Kommunikation und gemeinsamen Zielen.

Unsere Geschichte beginnt mit einer Frage

Warum funktionieren manche Teams mühelos, während andere ständig aneinander vorbeireden? Diese Frage stellte sich unser Gründer Leif Brückmann 2014, nachdem er in drei verschiedenen Unternehmen ähnliche Muster beobachtete. Gute Leute, die einzeln brillant waren – aber gemeinsam kaum vorankamen.

Was folgte, war eine intensive Auseinandersetzung mit Teamdynamiken, Kommunikationsstrukturen und den oft unausgesprochenen Regeln, die Zusammenarbeit prägen. Aus dieser Recherche wurde Jylondrex – ein Ansatz, der Teams nicht mit theoretischen Modellen überfrachtet, sondern ihnen hilft, ihre eigenen Muster zu erkennen und zu verändern.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen unterschiedlicher Größe, von Start-ups bis zu etablierten Mittelständlern. Unser Fokus liegt darauf, echte Veränderungen anzustoßen, die im Alltag spürbar werden.

Teamarbeit und Zusammenarbeit im modernen Arbeitsumfeld

Was uns antreibt und leitet

Unsere Werte

Ehrlichkeit

Wir sagen, was wir denken – ohne unnötige Verpackung. Auch wenn das manchmal unbequem ist.

Praxisnähe

Theorien sind schön, aber wir konzentrieren uns auf das, was im echten Arbeitsalltag funktioniert.

Respekt

Jedes Team ist anders. Wir hören zu, bevor wir Lösungen vorschlagen.

Nachhaltigkeit

Kurzfristige Effekte interessieren uns nicht. Wir wollen Veränderungen, die bleiben.

Menschlichkeit

Teams bestehen aus Menschen, nicht aus Ressourcen. Das vergessen wir nie.

Klarheit

Komplizierte Fachsprache bringt niemanden weiter. Wir reden verständlich.

Die Menschen hinter Jylondrex

Leif Brückmann, Gründer und Teamdynamik-Spezialist bei Jylondrex

Leif Brückmann

Gründer & Teamdynamik-Spezialist

Leif bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der Teamentwicklung mit und hat bereits mit mehr als hundert Organisationen zusammengearbeitet. Seine Stärke liegt darin, komplexe Gruppendynamiken schnell zu erfassen und konkrete Ansatzpunkte für Verbesserungen zu finden.

Unser Team wächst

Wir suchen aktuell nach engagierten Menschen, die unsere Arbeit mit Teams bereichern möchten. Interesse? Schau dir unsere offenen Stellen an.

Expertise aus dem Netzwerk

Für spezialisierte Projekte arbeiten wir mit erfahrenen Partnern zusammen – von Kommunikationstrainern bis zu Organisationspsychologen.

Wie wir mit Teams arbeiten

Jedes Team ist einzigartig, aber unsere Arbeitsweise folgt einem bewährten Ablauf, der sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir passen diesen Prozess natürlich an eure spezifischen Bedürfnisse an.

1

Kennenlernen und Analyse

Wir starten mit ausführlichen Gesprächen, um euer Team, eure Herausforderungen und eure Ziele zu verstehen. Dabei schauen wir uns auch bestehende Kommunikationsstrukturen und Arbeitsprozesse an.

2

Gemeinsame Zielsetzung

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir zusammen mit euch konkrete Ziele. Was soll sich ändern? Woran würdet ihr Fortschritte erkennen? Diese Klarheit ist wichtig für alles Weitere.

3

Praktische Zusammenarbeit

Jetzt geht's ans Eingemachte. In Workshops, Trainings und Coaching-Sessions arbeiten wir an den Themen, die wir gemeinsam identifiziert haben. Das kann von Kommunikationsmustern bis zu Konfliktlösung reichen.

4

Begleitung im Alltag

Veränderung braucht Zeit. Wir bleiben dran, unterstützen bei der Umsetzung neuer Ansätze und helfen, wenn Schwierigkeiten auftauchen. Diese Phase kann mehrere Monate dauern – je nachdem, was ihr braucht.